Blindblog.ch – Barrierefrei reisen

Blindblog.ch – Barrierefrei reisen

Tipps und Tricks rund ums Reisen

Meine Mongolei Reise

Meine Mongolei Reise

Wir sind immer noch in Beckenried zu Hause bei Michael Heer. Jetzt drehen wir den Spiess um. Das heisst, ich werde von Michael interviewt. Zugegeben, als ich ihn darum bat, hatte ich ihn sozusagen ins kalte Wasser geworfen. Aber Michael meisterte diese Aufgabe bravourös, und ich zolle ihm grossen Respekt. Danke Michael für das prima Interview!!!

Michaels Reisen

In dieser Episode fahre ich nach Beckenried an den Vierwaldstättersee. Dort besuche ich einen Kollegen von mir, Michael Heer. Wir beide haben einige Gemeinsamkeiten, bzw. dasselbe Hobby. Wir reisen fürs Leben gern. Gerne nehme ich euch mit auf eine spannende Tour Mit Michael als Guide und Begleiter. Viel Spass beim Reinhören!!!

Anjas Reisen

In dieser Folge führe ich ein Interview mit meiner Kollegin, Anja Haaga. Anja ist blind und arbeitet in der blindekuh im Service. Sie wird uns einiges über ihre Reiseziele und Erlebnisse erzählen. Zudem stelle ich Ihnen noch ein Mikrofon vor. Weshalb? Tja, einfach mal reinhören und geniessen. Viel Spass!

City Walk durch Zürich

Diese Episode entstand in Kooperation mit der Universität Zürich, anlässlich der Citizen Science Summer School 2021. Um den Teilnehmenden dieser virtuellen Summer School zum Thema Bürgerwissenschaft einen Stadtrundgang der besonderen Art zu ermöglichen, haben wir, die Guides, der blindekuh Zürich unseren Rundgang aufgezeichnet. Blinde, sehbehinderte und sehende Menschen bekommen so einen aktuellen Höreindruck aus dem lebendigen Zürich. Mehr Informationen unter www.citizenscienceschol.uzh.ch

Eine Reise in den Kanton Thurgau

In dieser Folge bereisen wir meinen Wohn- und Heimatkanton, den Kanton Thurgau. bekannt ist unser Kanton nicht nur für seine Obstkulturen. Er hat auch sehr viel geschichtsträchtiges und kulturelles zu bieten. In dieser Reise geht es um vier Stationen, um so genannte barrierefreie Angebote bzw. vier mögliche Angebote für uns blinde Menschen. Ich durfte letzten Donnerstag diesen Ausflug zusammen mit einer Studierenden der Tourismusfachschule Graubünden unternehmen. Die Dame stammt ebenso aus dem Thurgau. Wir besuchten vier Stationen, nämlich:
Das Naturmuseum in Frauenfeld mit einem Hörspielrundgang.
Das Städtchen Steckborn mit einer Stadtführung.
Das See- und Parkhotel Feldbach mit einem Rundgang durch die Hotelanglage.
Und schliesslich das Napoleon Museum auf Schloss Arenenberg.
Ich wünsche Ihnen viel Spass beim Zuhören!

Reisebericht von Marco

In dieser Episode erzählt mein Kollege, Marco Marrandino, über seine Reise nach Süditalien. Marco ist mein Arbeitskollege. Und wenn er Zeit hat, reist er ab und wann irgendwo hin. Viel Spass und viel Vergnügen!

Blindblog.ch – Barrierefrei reisen

In diesem Blog können sich Menschen mit Behinderungen über Reiseerfahrungen anderer informieren und sich für ihre nächste eigene Reise inspirieren lassen.